100 Jahre Vico – Die Gala
Plakate 1950er-/60er-Jahre
100 Jahre Vico – Backstage
 Samuel Zünd und Christian Jott Jenny (r.) im Gespräch mit «Glanz&Gloria»-Redaktorin Rachel Spirig Oehninger im Anschluss der Gala vom 19.9.2020.
©fotoSwiss.com/cattaneo |  Nicole Kündig-Torriani plaudert mit Stefan Mross, Sänger und Moderator der Unterhaltungssendung «Immer wieder sonntags» über ihren Vater in Rust (D). 23.8.20
©mediensegel.de/Andreas Braun |  Seit Sommer 2020 ist der künstlerische Nachlass von Vico Torriani im Kulturarchiv Oberengadin beherbergt und für die Öffentlichkeit zugänglich.
© Giancarlo Cattaneo / fotoswiss.ch |
---|
 Das ORF dreht für ihren Dokumentarfilm unter anderem in Soglio, dem Bürgerort von Vico Torriani. Sendetermin voraussichtlich Dezember 2020.
© Giancarlo Cattaneo / fotoswiss.ch |  Das Filmteam von Mesch & Ugge AG beim Dreh von «Veni, vidi Vico» auf der Julier-Passhöhe mit Nicole Kündig-Torriani (l.). Regie: Felice Zenoni (2.v.r.).
© Giancarlo Cattaneo / fotoswiss.ch |  Wo in den 1960er-Jahren Vico Torriani bei der Reeperbahn auf der Operetten-Bühne stand, ist heute Tina Turner angesagt.
© Text am Wasser |
---|
 Bei Casale Marittimo / Toskana entstanden die ersten Texte der Biografie «Vico Torriani - Ein Engadiner singt sich in die Welt.»
©Text am Wasser |  Der Weggefährte und letzte Produzent von Vico Torriani, Walter Widemair, trifft Nicole Kündig-Torriani auf ihrer Recherchereise 2019 am Tristachersee / Osttirol.
©Text am Wasser |  Stöbern in Fotoalben voller Erinnerungen: Marianne Schachinger (m.) - hier mit ihrer Tochter Evelyne Käferböck (l.) und Evelyne Torriani (r.) - blieb 50 Jahre lang Vico Torrianis treuster Fan.
© Text am Wasser |
---|
 2019 auf Recherchetour im Engadin. Wie einst ihr Vater legt Nicole Kündig-Torriani auf der Julier-Passhöhe eine obligate Pause ein.
©Text am Wasser |
---|